Das Projekt „Lucia“

Im größten FTTH-Projekt seiner Art bringt POTT 260.000 Menschen „das Licht“

Im Herzen Hamburgs modernisiert die POTT Kabelservice GmbH im Auftrag der ImmoMediaNet 117.000 Wohneinheiten mit einem FTTH-Anschluss. Das Leuchtturm-Projekt „Lucia“ gilt als größtes durch die Wohnungswirtschaft initiiertes FTTH-Projekt Deutschlands. Mithilfe flexibler und höchst skalierbarer Prozesse übernehmen wir die Netzplanung, Komponentenauswahl und -beschaffung, Lagerhaltung und Logistik, Tiefbau, Installation und Inbetriebnahme des gesamten Glasfasernetzes. Dies wird durch eine spezielle Projektorganisation ermöglicht, die sich auf Glasfaser spezialisiert hat, anstatt sie nur nebenbei zu behandeln.

Fakten zum größten deutschen FTTH-Projekt
der Wohnungs­wirtschaft in Hamburg.

Wohneinheiten-05

117.000 Wohn­einheiten in 39 Monaten

Installationen-08

150 Wohnungs­­installationen pro Tag

Teilprojekte-06

1.200 Teil­projekte und Kollokations­­punkte

Glasfaserkabel-07

3.500 km Glas­faser­kabel, das entspricht 5 km pro Tag

Ein Beispiel der Prozessstruktur als Schlüssel zum Erfolg.

Die operativen Teams im Projekt „Lucia“ bestehen aus Tiefbauspezialisten und Inhouse-Teams, welche sich im Bereich FTTB gegenseitig unterstützen.

Sollte es beispielsweise dazu kommen, dass Wohnungen zu einem Zeitpunkt nicht zugänglich sind, können die dafür eingeplanten Techniker bei geografisch nahen Teilprojekten bereits FTTB-Arbeiten vorbereiten. Die Voraussetzung dafür sich eigens geschaffene, höchst flexible Abläufe, welche ermöglichen, dass beispielsweise unsere Experten aus dem Bereich Tiefbau auch bei Frost sinnvoll eingesetzt werden können. Das erhöht die Auslastung und vermeidet ineffiziente Leerlaufzeiten. Ein Projekt dieser Größe muss höchst wirtschaftlich geführt werden. Bereits ein geringer Effizienzverlust, zum Beispiel durch Witterung oder nicht zugängliche Wohneinheiten, kann Mehrkosten bedeuten. Dies vermeiden wir äußerst wirkungsvoll durch dauerhafte Kontrolle und Forecasts aller Prozesse.

Erfahren Sie hier mehr über das Projekt!